Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer

Tel. 02832 404010
Fax 02832 404011

E-Mail info@kaysers-consilium.de

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Ring frei für die Pflege
1-tägige Schulung:
03.12.2019

»Das Handout war super, Infos sehr aktuell. Der Umgangston, Fürsorge, Unterbringung usw. waren vorzüglich.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Ring frei für die Pflege
1-tägige Schulung:
13.11.2019

»Gut organisierte Veranstaltung und gute Rahmenbedingungen.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Ring frei für die Pflege
1-tägige Schulung:
15.01.2020

»Wieder eine sehr gute Veranstaltung.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Auswirkungen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes auf die tägliche Praxis
13.03.2019

»Professionelle Planung, Durchführung und Betreuung.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Auswirkungen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes auf die tägliche Praxis
19.12.2018

»Sehr angenehme und mitreißende Vortragsweise.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Auswirkungen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes auf die tägliche Praxis
19.12.2018

»Trotz meiner missglückten Anmeldung wurde meine Teilnahme schnell und unkom-pliziert ermöglicht! Danke dafür!«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Auswirkungen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes auf die tägliche Praxis
19.12.2018

»Man erhält die kompletten Unterlagen auf Stick. Das ist praktisch, um das Wissen im eigenen Unternehmen weiterzugeben.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Stellenwert der Pflegedokumentation im DRG-System - Herausforderung und Chancen
27.02.2018

»Ein gut strukturierter und anschaulicher Vortrag mit übersichtlichen und gut verständlichen Folien. Man merkt, dass die Referenten Spaß an ihrem Job haben, was die Veranstaltung schön abrundet.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Stellenwert der Pflegedokumentation im DRG-System - Herausforderung und Chancen
12.01.2018

»Die Vorträge der Dozenten waren anschaulich und sehr schön an der Praxis orientiert. Es war auch zweckdienlich dass man jederzeit Fragen stellen konnte und somit ein reger Austausch zu einzelnen Themen herrschte. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass man das Skript besser in Farbe ausdrucken sollte um Unterschiede in Grafiken leichter zu erkennen.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Stellenwert der Pflegedokumentation im DRG-System - Herausforderung und Chancen
12.01.2018

»Leider waren mir die Inhalte "PKMS" schon vor der Veranstaltung überwiegend bekannt, da sie bei uns in der Klinik schon lange umgesetzt werden. Zudem hätte ich mir mehr Informationen über Neuerungen in der Pädiatrie gewünscht. Generell war es aber eine lebhafte und gute Veranstaltung.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Stellenwert der Pflegedokumentation im DRG-System - Herausforderung und Chancen
18.12.2017

»Besonders hervorzuheben ist die große Kompetenz der Referenten und die perfekt aufgearbeitete Präsentation im Rahmen der Veranstaltung, auch wenn die Präsentation teilweise zu textlastig und zu kleinteilig war.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Stellenwert der Pflegedokumentation im DRG-System - Herausforderung und Chancen
18.12.2017

»Das Seminar war sehr informativ und lehrreich. Es wäre jedoch noch besser, wenn man ein paar rechtliche Gesichtspunkte (z.B. zur PKMS-Dokumentation) mit hinzunehmen würde.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung
13 Kommentare Seite 1 von 2

Ihre Meinung über uns

Eine Bewertung können Sie abgeben, wenn Sie bei uns an einem Kurs teilgenommen haben. Sollten Sie keine KursID erhalten haben, senden wir Ihnen gerne eine zu:
Bitte geben Sie eine Kurs-ID ein.
Fachkompetenz und didaktische Fähigkeiten der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

Datenschutz: die Eingabe von persönlichen Daten erfolgt freiwillig. Die Autoren erklären ausdrücklich, dass diese Daten ausschließlich zur Erfassung und Darstellung der Beurteilungen verwendet werden.