Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer
Tel. 02832 404010
Fax 02832 404011
E-Mail info@kaysers-consilium.de
Die Anforderungen an alle mit der Kodierung und Abrechnung im aG-DRG-System betrauten Berufsgruppen steigen stetig; die gesetzgeberischen Maßnahmen der letzten Jahre (KHSG, PpSG, MDK-Reformgesetz) haben die Ansprüche an die Leistungsdokumentation und die Qualitätssicherung in den Kliniken nachhaltig erhöht.
Nur durch die Interaktion und Kommunikation sämtlicher an der Erbringung und Dokumentation medizinischer Leistungen beteiligten Berufsgruppen sind diese Herausforderungen weiterhin adäquat zu bewältigen.
In diesem komplexen Gesamtkontext werden Ärztinnen und Ärzte auch weiterhin eine tragende Rolle und wichtige Schnittstellenfunktion einnehmen. Neben der Kodierung auf den Stationen, im OP oder in den Funktionsbereichen sollten sie über eine aussagekräftige Primärdokumentation die Grundlage für eine nachhaltige Erlössicherung schaffen.
Zudem ist das ärztliche Personal ein wichtiger Ansprechpartner für komplexe medizinische Fragestellungen im Zusammenhang mit MDK-Fallprüfungen und Klagefällen.
Mit dieser modularen Online-Seminarreihe bieten wir deshalb allen Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, sich in kompakter Form in diese herausfordernde Thematik einzuarbeiten.
Sie erhalten durch unsere langjährig erfahrenen Dozenten das Rüstzeug, um sich im Klinikalltag als DRG-Beauftragte bewähren zu können.
Zielgruppe: Einsteiger, DRG-Beauftragte mit geringen Vorkenntnissen
Dauer: 1 Seminartag (8 Stunden à 45 Minuten)
DRG-Beauftragte mit soliden Vorkenntnissen
Dauer: 1 Seminartag (8 Stunden à 45 Minuten)
Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen für Ihr Krankenhaus für alle operativen/ nichtoperativen Fachdisziplinen
Neben unserer modularen Seminarreihe bieten wir individuelle fachabteilungsspezifische halb- bis ganztägige (Online-)Inhouse-Seminare für Ärztinnen und Ärzte an.
Ein möglicher Schwerpunkt liegt dabei auf der korrekten Abbildung operativer und interventioneller Eingriffe mit den zugehörigen OPS-Kodes.
Wir simulieren mit Ihnen auf der Basis der klinikeigenen Daten die Kodierung von Eingriffen und Interventionen unterschiedlichen Komplexitätsgrades und erläutern Ihnen Varianten und häufige Fehlkodierungen sowie den Einfluss der OPS-Kodierung bei der Erlösfindung.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!