Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer
Tel. 02832 404010
Fax 02832 404011
E-Mail info@kaysers-consilium.de
Ab 2020 tritt das Pflege-Personal-Stärkungsgesetz (PpSG) in Kraft. Ab diesem Jahr wird die stationäre Abrechnung auf eine Kombination von DRG-Fallpauschalen/Zusatzentgelten und einem krankenhausindividuellen Pflegepersonal-Budget umgestellt.
Durch die Ausgliederung der Pflegekosten aus allen Entgeltbestandteilen wird es zu erheblichen Veränderungen in den DRG- und Zusatzentgelte-Katalogen kommen. Daraus ergibt sich ein akuter Handlungsbedarf für die Krankenhäuser!
Die Pflege hat ihr Leistungsspektrum und den damit verbundenen Aufwand als Grundlage für die Kostenerstattung zukünftig eigenverantwortlich und umfassend abzubilden. Bestehende Dokumentations- und Organisationsprobleme müssen erkannt und benannt werden. Notwendige Veränderungen sind vorzubereiten und einzuleiten. Für jede einzelne Klinik müssen die relevanten Themenkomplexe konkretisiert und die Mitarbeiter/-innen in der Praxis adäquat eingebunden werden.
Aktuelle Veränderungen und Anpassungen auf politischer Ebene werden die Pflegethemen zukünftig noch weiter in den Vordergrund rücken und erfordern eine Umsetzung im Alltag. Insbesondere die Personalentwicklung und eine gesonderte Abbildung pflegerischer Leistungen in Form eines krankenhaus- individuellen Pflegepersonal-Budgets stellt für alle Kliniken eine große Herausforderung dar. Hier sind folgende Themen hervorzuheben: Pflegepersonaluntergrenzen, Pflegepersonalquotient, Pflegebudget. Die Darstellung pflegerischer Leistungen außerhalb des DRG-Systems werden alle beteiligten Berufsgruppen in den kommenden Monaten und Jahren fordern. Um zukünftige Aufgaben zu bewältigen, bedarf es einer umfangreichen Schulung und Begleitung zur Umsetzung im klinischen Alltag.
Nach Ihren Zeitvorgaben und Wünschen können wir nach Rücksprache hausspezifische Schulungen anbieten. Auf Basis einer derart konzipierten Veranstaltung besteht die Möglichkeit, vorhandene Fehler und Unzulänglichkeiten aufzudecken und direkt vor Ort zu diskutieren. Ergebnisse, Konsequenzen und Hinweise für die Praxis, die aus unseren Analysen hervorgegangen sind, fließen in die Präsentation ein.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!Basis: 78 Bewertungen