Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer
Tel. 02832 404010
Fax 02832 404011
E-Mail info@kaysers-consilium.de
Die Krankenhauswelt steht vor einem Paradigmenwechsel. Durch die Ausgliederung der Pflegekosten aus dem G-DRG-System wird ab 2020 nicht nur das seit 17 Jahren etablierte Fallpauschalen-System komplett umstrukturiert, sondern in Teilen auch das Selbstkostendeckungsprinzip wieder eingeführt. In welchem Ausmaß sich die Krankenhausbudgets dadurch ändern werden, ist zurzeit überhaupt noch nicht abzuschätzen.
Diese beabsichtigten Veränderungen führen zu einer Neukalkulation und somit zu einer kompletten Neubewertung der DRGs, der Zusatzentgelte und der krankenhausindividuellen Entgelte. Jedes Krankenhaus muss frühzeitig die entsprechenden relevanten Änderungen erkennen, bewerten und den zuständigen Mitarbeiter/innen vermitteln. Zudem hat sich der Gesetzgeber entschlossen, mit dem MDK-Reformgesetz zum 01. Januar 2020 auch das komplette MDK-Prüfverfahren umzustellen. Diese Veränderungen erfordern in allen Bereichen der medizinischen Leistungserbringung, der Verwaltung und im Medizincontrolling aktuelle und praxisnahe Schulungen.
Dazu bieten wir seit nunmehr 20 Jahren krankenhausindividuelle Seminarkonzepte für alle Zielgruppen des Krankenhauses an, die auf der Basis von Klinikdaten die neuen Verhältnisse antizipieren. Die DKG und der Deutsche Pflegerat fordern für die somatischen Kliniken ein neues Berechnungsinstrument zur Ermittlung des Pflegepersonalbedarfs – auch hier wird der angestrebte Weg zur Entbürokratisierung des Gesundheitswesens sicher verlassen werden müssen
Die Kaysers Consilium GmbH steht Ihnen bereits seit 1999 zu allen operativen und strategischen Fragen der Krankenhausabrechnung, des Medizincontrollings und der Neuorganisation von Krankenhausabläufen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen dazu insbesondere in Kevelaer am Niederrhein, in Hamburg und Berlin spezielle Seminare und Kurse an, die wir auf Wunsch auch für Ihr Krankenhaus konzipieren können – gerne auch mit Ihren hauseigenen Daten.
Wir danken Ihnen für Ihr langjähriges Vertrauen!
Wir sind ein tatkräftiges Team, das Freude daran hat, gemeinsam die täglich anfallenden Herausforderungen und Aufgaben zu lösen. Jede und jeder Einzelne von uns ist in ihrem/seinem Gebiet spezialisiert und macht die Kaysers Consilium GmbH durch Engagement und Leidenschaft zu einem unverwechselbaren Unternehmen. Mit Persönlichkeit und Teamgeist unterstützen wir Sie gerne!
Ob Fragen zu Seminarinhalten, Anmeldungen oder Übernachtungsmöglichkeiten: unser freundliches und kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Das lichte, warme und freundliche Ambiente unseres großzügigen Speiseraums, welcher auch Teil unseres historischen Gebäudes ist, trägt wesentlich zum Wohlbefinden unserer Gäste bei.
Bekannt geworden sind unsere Seminare in Kevelaer nicht zuletzt durch den besonderen persönlichen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen sowie das außergewöhnliche kulinarische Angebot frischer, heimischer Spezialitäten.
Zur Bewältigung unserer zahlreichen Aufgaben bedienen wir uns externer Spezialisten mit hohem Sachverstand.
Somit können wir unseren Teilnehmern und Mandanten professionelle Unterstützung in (beinahe) allen Fragen zusichern.
Unser Lehrgang zur Klinischen Kodierfachkraft ist von der Steinbeis Business Academy (SBA) zertifiziert. Für die Teilnehmer des Basiskurses besteht die Möglichkeit, das Zertifikat Fachkraft für Klinische Kodierung berufsbegleitend zu erwerben. Hierzu müssen die Teilnehmer im Anschluss an den Basiskurs (Präsenzphase) während eines Jahres regelmäßig sogenannte Studienbriefe bearbeiten (Selbstlern-/Transferphase: 5 Studienbriefe im Zeitraum von einem Jahr).
Das Gesundheitswesen expandiert, die Chancen für Akademiker, die zuvor eine praktische Ausbildung in einem Gesundheitsberuf erlernt und einige Jahre in diesem Bereich tätig waren, wachsen. Eine Anrechnung von nicht-universitär erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten machen ein Studium auch ohne Abitur möglich.
Kennzeichnend für die konsequente Fortsetzung der Weiterbildung auf akademischem Niveau ist auch das Steinbeis-spezifische, berufsintegrierte Studienkonzept: die Verzahnung von Theorie und Praxis durch das Projekt-Kompetenz-Studium (PKS). In diesem entwickeln die Studierenden gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber ein Studienprojekt und setzen dies an Ihrem Arbeitsplatz um. Parallel werden die theoretischen Kenntnisse durch Dozenten vermittelt und das individuelle Unternehmensprojekt wissenschaftlich betreut und in schriftlichen Leistungsnachweisen aufbereitet.
Die Steinbeis Business Academy mit Sitz in Gaggenau ist Teil des Steinbeis-Verbundes. Sie bietet in dieser Funktion Zertifikatslehrgänge sowie Inhouse-Seminare an.
Team Weiterbildung
Telefon 07225 68698 50
weiterbildung@shb-sba.de
Weitere Infos unter
www.steinbeis-academy.de
>> PDF
Lehrgang
zur Klinischen Kodierfachkraft
Von der Autobahnausfahrt A57 Kevelaer / Sonsbeck bis zum Seminargebäude sind es ca. 15 Autominuten. Bitte achten Sie bei der Navigationseingabe auf die richtige Postleitzahl 47623 für Kevelaer Zentrum!
Parkmöglichkeiten finden sie fußläufig in unmittelbarer Umgebung zum Seminargebäude (s. Skizze).
Parktickets
Bei Vorlage Ihres Parkbelegs erstatten wir gerne Ihre Parkgebühren!
Weitere Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie unter
www.kevelaer.de
Freizeit und Tourismus