Bewertungen

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

»Ich bin äußerst zufrieden und gehe mit neuen Ideen und Impulsen in mein Krankenhaus zurück.«

ein(e) Teilnehmer(in), Spezielle Kodierung und Erlössicherung in der Pädiatrie und Neonatologie

»Ich war überrascht, wie gut ein Online-Seminar laufen kann. Der Dozent und auch die Teilnehmer waren jederzeit gut zu verstehen, es gab keine technischen Probleme. Alle Fragen wurden zeitnah und umfangreich beantwortet. Der Inhalt des Seminars wurde leicht verständlich vermittelt.«

ein(e) Teilnehmer(in), Spezielle Kodierung und Erlössicherung in der Inneren Medizin: Gastroenterologie und Diabetologie

»Es war eine schön kleine Gruppe. Der Dozent kodiert und behandelt. Deshalb war alles sehr anschaulich und konnte gut erklärt werden.«

ein(e) Teilnehmer(in), Spezielle Kodierung und Erlössicherung in der Wirbelsäulen-Chirurgie

»Die Veranstaltung nimmt auf alle Kenntnisse und Wissensstände der Teilnehmer Rücksicht! Für alle Bereiche die angesprochen werden, werden immer Fallbeispiele abgebildet und besprochen. Sehr anschaulich! PC-Übungen sind sehr gut! Tolles Essen!«

ein(e) Teilnehmer(in), Basiskurs Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft

»Alles war sehr gut organisiert, ganz tolle Dozenten mit sehr hohem Fachwissen!! Hat großen Spaß gemacht! Ich habe viel gelernt!«

ein(e) Teilnehmer(in), Basiskurs Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG

»Einer der besten Schulungen, die ich in den letzten 7 Jahren besucht habe. Ich nehme viele neue Infos und Anregungen mit. Die Kaysers-Mitarbeiter sind immer sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich. Auch für Vegetarier war das Essen Top.«

ein(e) Teilnehmer(in), Spezielle Kodierung und Erlössicherung in der Intensivmedizin

onlineIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 24-6
4-wöchige Schulung:
18.11.2024 – 13.12.2024

»Insgesamt eine sehr lehrreiche Veranstaltung, welche mich absolut in meiner Entscheidung als Kodierfachkraft zu arbeiten bestärkt hat.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Technik, Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

onlineIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 24-6
4-wöchige Schulung:
18.11.2024 – 13.12.2024

»Vielen Dank für eine super gute Fortbildung! Alle Dozenten waren klasse!«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Technik, Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

onlineIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 24-6
4-wöchige Schulung:
18.11.2024 – 13.12.2024

»Richtig gute Interaktion mit den Dozenten und anderen Teilnehmern trotz Homeschooling, hätte ich nicht gedacht. Angenehme Weiterbildung. Das Pensum war gut zu schaffen, gute Aufteilung.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Technik, Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

onlineIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 24-6
4-wöchige Schulung:
18.11.2024 – 13.12.2024

»Alles wurde sehr genau erklärt und es wurde wirklich bei Null angefangen.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Technik, Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

onlineIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 24-6
4-wöchige Schulung:
18.11.2024 – 13.12.2024

»Man hat immer versucht es so verständlich wie möglich (auch für Laien) zu erklären. Ich habe einiges besser verstanden!! Großes Lob!«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Technik, Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

online Update-Seminar: Train-the-trainer im Medizincontrolling – Mit allen Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025
UMO24-4
1-tägige Schulung:
17.12.2024

»Tagesaktuelle Informationen zu den Hybrid-DRG.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Update-Seminar: Train-the-trainer im Medizincontrolling – Mit allen Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025
UMO24-4
1-tägige Schulung:
17.12.2024

»Die DRG Updates von Kaysers sind immer gut vorbereitet und beschränken sich auf das Wesentliche, ich nehme gern teil, hätte aber gern mal wieder eine Anwesenheitsveranstaltung.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Update-Seminar: Train-the-trainer im Medizincontrolling – Mit allen Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025
UMO24-4
1-tägige Schulung:
17.12.2024

»Herr Dr. Kaysers hat die Themen – wie immer – kompetent vermittelt.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Update-Seminar: Train-the-trainer im Medizincontrolling – Mit allen Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025
UMO24-4
1-tägige Schulung:
17.12.2024

»Immer wieder ein Vergnügen. In der Hoffnung auch mal wieder in Präsenz vor Ort zu sein.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Hybrid DRGs 2025
HD6
halbtägige Schulung:
20.12.2024

»Aktuellste Präsentation.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Update-Seminar: Train-the-trainer im Medizincontrolling – Mit allen Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025
UMO24-3
1-tägige Schulung:
28.11.2024

»Die Inhalte wurden greifbar vorgetragen. Gutes Zeitmanagement.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Update-Seminar: Train-the-trainer im Medizincontrolling – Mit allen Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025
UMO24-3
1-tägige Schulung:
28.11.2024

»Komplette Zufriedenheit«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

Weitere Bewertungen

Ihre Meinung über uns

    Seminar*
    Art der Teilnahme*

    PräsenzOnlineLivestream

    Name, Initialen (optional)
    Fachkompetenz und didaktische Fähigkeiten der Dozenten*
    Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung*
    Service und Bewirtung*
    Bild und Tonqualität, Kameraführung*