Bewertungen

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

»Ich bin äußerst zufrieden und gehe mit neuen Ideen und Impulsen in mein Krankenhaus zurück.«

ein(e) Teilnehmer(in), Spezielle Kodierung und Erlössicherung in der Pädiatrie und Neonatologie

»Ich war überrascht, wie gut ein Online-Seminar laufen kann. Der Dozent und auch die Teilnehmer waren jederzeit gut zu verstehen, es gab keine technischen Probleme. Alle Fragen wurden zeitnah und umfangreich beantwortet. Der Inhalt des Seminars wurde leicht verständlich vermittelt.«

ein(e) Teilnehmer(in), Spezielle Kodierung und Erlössicherung in der Inneren Medizin: Gastroenterologie und Diabetologie

»Es war eine schön kleine Gruppe. Der Dozent kodiert und behandelt. Deshalb war alles sehr anschaulich und konnte gut erklärt werden.«

ein(e) Teilnehmer(in), Spezielle Kodierung und Erlössicherung in der Wirbelsäulen-Chirurgie

»Die Veranstaltung nimmt auf alle Kenntnisse und Wissensstände der Teilnehmer Rücksicht! Für alle Bereiche die angesprochen werden, werden immer Fallbeispiele abgebildet und besprochen. Sehr anschaulich! PC-Übungen sind sehr gut! Tolles Essen!«

ein(e) Teilnehmer(in), Basiskurs Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft

»Alles war sehr gut organisiert, ganz tolle Dozenten mit sehr hohem Fachwissen!! Hat großen Spaß gemacht! Ich habe viel gelernt!«

ein(e) Teilnehmer(in), Basiskurs Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG

»Einer der besten Schulungen, die ich in den letzten 7 Jahren besucht habe. Ich nehme viele neue Infos und Anregungen mit. Die Kaysers-Mitarbeiter sind immer sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich. Auch für Vegetarier war das Essen Top.«

ein(e) Teilnehmer(in), Spezielle Kodierung und Erlössicherung in der Intensivmedizin

onlineIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 25-2
4-wöchige Schulung:
10.03.2025 – 04.04.2025

»Ich fand es super, dass man den Kurs komplett online machen konnte. Manchmal ist reiner Online-Unterricht allerdings auch ziemlich anstrengend.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Technik, Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

onlineIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 25-2
4-wöchige Schulung:
10.03.2025 – 04.04.2025

»Die Veranstaltung war sowohl inhaltlich als auch technisch sehr professionell gestaltet. Auch die Möglichkeit Wortmeldungen der Präsenzteilnehmer/innen online verständlich zu machen, hat mir sehr gefallen.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Technik, Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

onlineIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 25-2
4-wöchige Schulung:
10.03.2025 – 04.04.2025

»Mir hat alles sehr gut gefallen! Großartige Arbeit der Dozenten! Ihr seid sehr zu empfehlen!«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Technik, Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

hybridIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 25-2
4-wöchige Schulung:
10.03.2025 – 04.04.2025

»Von A bis Z alles super, ich bin begeistert.
Angefangen vom Empfang (Kornelia), bis hin zu den Dozenten, Lernmaterial (Ordner, USB-Stick, Block, Stift), gute technische Ausstattung, tolle Räumlichkeiten, tolle Bewirtung (Kaffee, Tee, Säfte, Limo, Obst, leckere Süßigkeiten, sehr leckeres Mittagessen), schöne Abschlussfeier. Danke für die tolle Zeit.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

hybridIntensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
BK 25-2
4-wöchige Schulung:
10.03.2025 – 04.04.2025

»Gute Struktur, auf wichtige Themen fokussiert, sehr nettes und kompetentes Team, Fragen wurden individuell behandelt.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

online Intensivkurs DRG-Grundlagen für Neu- und Quereinsteiger
DG25-1
3-tägige Schulung:
31.03.-02.04.2025

»Es war schön, so viele Beispiele zu bekommen. Das hat die Schulung lebendig gemacht.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Intensivkurs DRG-Grundlagen für Neu- und Quereinsteiger
DG25-1
3-tägige Schulung:
31.03.-02.04.2025

»Das fachliche Wissen ist extrem gut. Ich nehme vieles mit. Didaktisch könnte es sich jedoch noch verbessern. In drei Tagen so viel Input zu geben, sollte auch didaktisch besser organisiert sein. Vielleicht könnte man versuchen, den Kurs mit demselben Inhalt in 5 Tagen anzubieten?«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Spezielle Kodierung und Erlössicherung
in der Gefäßchirurgie und Angiologie

FA33
1-tägige Schulung:
02.04.2025

»Gute Struktur, umfangreiche und praxisbezogene Informationen erhalten.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Spezielle Kodierung und Erlössicherung
in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

FC31
1-tägige Schulung:
01.04.2025

»Es wurde alles verständlich erklärt und man konnte gut folgen. Es wurden Beispiele genannt, damit man die Fälle nachvollziehen kann. Es war ein angenehmes Tempo.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Spezielle Kodierung und Erlössicherung
in der Kardiologie

FK34
1-tägige Schulung:
19.03.2025

»Sehr gute Darstellung. Herr Dr. Stockmanns kann sehr gut erklären. Ich habe einiges neues mitnehmen können.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Spezielle Kodierung und Erlössicherung
in der Wirbelsäulenchirurgie

FW34
1-tägige Schulung:
13.03.2025

»Mir hat die Lockerheit der Vermittlung der Inhalte sehr gefallen. Hinzu kommt die aktuelle Beantwortung aller Fragen.
Das Seminar hat meine Erwartung sehr gut erfüllt. Gern nehme ich wieder an einem Seminar in Ihrem Hause wieder teil.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

online Spezielle Kodierung und Erlössicherung
in der Wirbelsäulenchirurgie

FW34
1-tägige Schulung:
13.03.2025

»Für mich war die Online Schulung sehr informativ. Meine Fragen wurden bereits während der Schulung durch die Erklärungen beantwortet.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten

Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung

Bild und Tonqualität, Kameraführung

Weitere Bewertungen

Ihre Meinung über uns

    Seminar*
    Art der Teilnahme*

    PräsenzOnlineLivestream

    Name, Initialen (optional)
    Fachkompetenz und didaktische Fähigkeiten der Dozenten*
    Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung*
    Service und Bewirtung*
    Bild und Tonqualität, Kameraführung*