Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer

Tel. 02832 404010
Fax 02832 404011

E-Mail info@kaysers-consilium.de

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung
in der Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie

22.02.2018

»Meiner Meinung nach könnte die Fortbildung auch zwei Tage dauern um alles intensiver zu besprechen. Ansonsten war es eine sehr schöne Fortbildung mit super Materialien und einem sehr guten Dozenten.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung
in der Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie

22.02.2018

»Eine perfekt strukturierte und angenehme Vermittlung der Inhalte durch einen sehr kompetenten Dozenten - spannend und kurzweilig! Die Teilnehmeranzahl war optimal und es gab eine sehr herzliche Begrüßung und Bewirtung mit super leckerem Essen. Ich komme gerne wieder!«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung
in der Kardiologie

19.02.2018

»Eine gute Veranstaltung und ein sehr angenehmer und kompetenter Referent. Leider ist am Ende wenig Zeit für die Bereiche "Fehlbelegung" und "unzureichende Dokumentation" geblieben.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
22.01.2018

»Die drei Wochen waren sehr interessant und auch anstrengend. Durch die positive Gesamtstimmung und die netten und sehr kompetenten Dozenten war es insgesamt eine super tolle Fortbildung! Herzlichen Dank an alle!«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
22.01.2018

»Diabetes und Sepsis an einem Tag durchzusprechen war sehr anstrengend und man hatte Probleme am Nachmittag zu folgen. Es wäre bestimmt förderlich diese Themenkomplexe auf zwei Tage aufzuteilen.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
22.01.2018

»Gut erklärter Abrechnungs- und Kodierunterricht, es wird auf alle Fragen eingegangen, es fließen eigene Erfahrungsberichte der Dozenten mit ein und man kann teilweise sogar die Anatomie nochmal auffrischen. Ich bin komplett zufrieden, durch das super freundliche Personal kann kein Heimweh aufkommen!«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
22.01.2018

»Hätte man den ein oder anderen Dozent als Lehrer im Studium gehabt, hätte ich sicher noch Medizin studiert. Toller Unterricht, vielen Dank für so einige Aha-Momente die man mir beschert hat!«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG
22.01.2018

»Super Organisation und eine klare Strukturierung des Unterrichts. Man fühlt sich auch dank vielfältiger Angebote außerhalb der Veranstaltung in Kevelaer bestens aufgehoben.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Stellenwert der Pflegedokumentation im DRG-System - Herausforderung und Chancen
12.01.2018

»Leider waren mir die Inhalte "PKMS" schon vor der Veranstaltung überwiegend bekannt, da sie bei uns in der Klinik schon lange umgesetzt werden. Zudem hätte ich mir mehr Informationen über Neuerungen in der Pädiatrie gewünscht. Generell war es aber eine lebhafte und gute Veranstaltung.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Stellenwert der Pflegedokumentation im DRG-System - Herausforderung und Chancen
12.01.2018

»Die Vorträge der Dozenten waren anschaulich und sehr schön an der Praxis orientiert. Es war auch zweckdienlich dass man jederzeit Fragen stellen konnte und somit ein reger Austausch zu einzelnen Themen herrschte. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass man das Skript besser in Farbe ausdrucken sollte um Unterschiede in Grafiken leichter zu erkennen.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Stellenwert der Pflegedokumentation im DRG-System - Herausforderung und Chancen
18.12.2017

»Das Seminar war sehr informativ und lehrreich. Es wäre jedoch noch besser, wenn man ein paar rechtliche Gesichtspunkte (z.B. zur PKMS-Dokumentation) mit hinzunehmen würde.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

ein(e)Teilnehmer(in)

zu Stellenwert der Pflegedokumentation im DRG-System - Herausforderung und Chancen
18.12.2017

»Besonders hervorzuheben ist die große Kompetenz der Referenten und die perfekt aufgearbeitete Präsentation im Rahmen der Veranstaltung, auch wenn die Präsentation teilweise zu textlastig und zu kleinteilig war.«

Fachkompetenz/ Didaktische Fähigkeiten/ Gesprächsbereitschaft der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung
752 Kommentare Seite 42 von 63

Ihre Meinung über uns

Eine Bewertung können Sie abgeben, wenn Sie bei uns an einem Kurs teilgenommen haben. Sollten Sie keine KursID erhalten haben, senden wir Ihnen gerne eine zu:
Bitte geben Sie eine Kurs-ID ein.
Fachkompetenz und didaktische Fähigkeiten der Dozenten
Aufbau und Strukturierung der Veranstaltung
Service und Bewirtung

Datenschutz: die Eingabe von persönlichen Daten erfolgt freiwillig. Die Autoren erklären ausdrücklich, dass diese Daten ausschließlich zur Erfassung und Darstellung der Beurteilungen verwendet werden.