Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer
Tel. 02832 404010
Fax 02832 404011
E-Mail info@kaysers-consilium.de
Bei ihrer Tätigkeit im Krankenhaus sehen sich die Mitarbeiter tagtäglich auch mit den rechtlichen Aspekten ihres Handelns konfrontiert. Die Gesetzgebung unterliegt dabei einem stetigen Wandel und die Rechtsprechung entwickelt sich ständig weiter und wird immer differenzierter.
Wichtige und im Klinikalltag allgegenwärtige Themen wie die Aufklärung des Patienten, Haftung für Behandlungsfehler oder Anordnungs- und Durchführungsverantwortung sind vielen Nicht-Juristen zwar grundsätzlich ein Begriff, jedoch fehlt es vielfach an den notwenigen Detailkenntnissen. Unsicherheiten im Umgang mit juristischen Fragen und Fehlinterpretationen der Gesetzeslage und Rechtsprechung sind allgegenwärtig und nicht selten folgenschwer.
Nach einer allgemeinen Einführung in das Haftungsrecht sowie die zivil- und strafrechtlichen Zusammenhänge, liegen die Schwerpunkte des Seminars auf den Themen Aufklärung und Einwilligung sowie Dokumentation, Anordnungs- und Durchführungsverantwortung, Delegationsproblematik, freiheitsentziehende Maßnahmen und Organisationsverschulden.
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle signifikant zugenommen, in denen die Aufklärung zum wesentlichen Gegenstand einer haftungsrechtlichen Auseinandersetzung geworden ist.
Die Abwehr dieser sogenannten Aufklärungsrügen ist auch deswegen eine besondere Herausforderung, da die Beweislast hier zunächst auf der Klinikseite liegt.
Die vielfach sehr abstrakten juristischen Zusammenhänge werden anhand konkreter Beispiele aus dem Klinikalltag und der höchstrichterlichen Rechtsprechung anschaulich dargestellt, wobei die Teilnehmer zugleich wichtige Hinweise und Handlungsempfehlungen für ihre praktische Tätigkeit erhalten.
Neue Kurse in Planung
Kurstermine auf Anfrage
Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer
Tel. 02832-404010
Fax 02832-404011
E-Mail info@kaysers-consilium.de