Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer
Tel. 02832 404010
Fax 02832 404011
E-Mail info@kaysers-consilium.de
Klinische Kodierfachkräfte übernehmen darüber hinaus verantwortungsvolle Aufgaben bei der Bearbeitung von Krankenkassen- und MDK-Anfragen. Mit Einführung der PrüfvV und den damit verbundenen Ausschlussfristen, hat die professionelle Umsetzung durch die verantwortlichen Mitarbeiter/innen weiter an Bedeutung gewonnen.
Klinische Kodierfachkräfte müssen intensiv geschult, gezielt auf ihre Aufgaben vorbereitet und darüber hinaus auch begleitet werden. Die Kaysers Consilium GmbH bildet seit dem Jahr 2000 Klinische Kodierfachkräfte aus und hat deren Berufsbild in Deutschland entscheidend geprägt.
Die Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft setzt sich aus zwei Modulen zusammen: Der Basiskurs (4-wöchige Veranstaltung) vermittelt das komplette Wissen zur korrekten Kodierung und DRG-Abrechnung (ICD-10-GM, OPS, Deutsche Kodierrichtlinien, DRG-Systematik, FPV). Darauf aufbauend bieten wir ein 4-tägiges Vertiefungsseminar (inkl. Krankenkassen- und MD-Anfragen) an.
Mit Übungen und Fallbeispielen aus dem Kodieralltag wird das Erlernte regelmäßig vertieft. Hierzu setzen wir Notebooks mit zertifizierter Kodier- und Abrechnungssoftware („Grouper“) ein.
Alle Teilnehmer-innen erhalten ca. 2 Wochen vor Beginn des Basiskurses einen Gutschein über unseren Online-Kurs „Grundlagen der Anatomie und Terminologie“, um diese notwendigen medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Krankenhausmitarbeiter/-innen, die entweder mit der Kodierung und Abrechnung von Krankenhausfällen betraut sind oder in Zukunft diese Aufgabe übernehmen sollen.
Sie können bis 14 Tage vor der Veranstaltung spezielle Kodier- und Abrechnungsfragen an uns senden!
1. Woche:
Mo. 9.30 bis 17.00 Uhr Online-Unterricht*
Di. und Mi. 9.00 bis 17.00 Online-Unterricht*
Do. 9.00 bis 15.15 Selbstlernphase/Tutorials (Online)
2. und 3. Woche:
Mo. - Mi. 9.00 bis 17.00 Uhr Online-Unterricht
Do. 9.00 bis 15.15 Selbstlernphase/Tutorials (Online)
4. Woche:
Mo. 9.00 bis 17.00 Uhr Online-Unterricht*
Di. - Do. 9.00 bis 17.00 Online-Unterricht*
Fr. 9.00 bis 12.00 Online-Unterricht*
Wir stellen allen Teilnehmer-innen ein Notebook mit zertifizierter Kodier- und Abrechnungssoftware („Grouper“) zu Verfügung! So ist eine erfolgreiche Schulung auch im „Homeoffice“ gewährleistet.
Sollten Sie von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen, klären Sie bitte auch im Vorhinein die Berechtigung des Zugriffs mit Ihrer IT-Abteilung.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. > Die Anmeldebedingungen