
Für Kodierfachkräfte, Medizin-Controller/innen und DRG-Beauftragte (1-tägig)
Auch für das Jahr 2024 erwarten uns wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen rund um Kodierung, Abrechnung, Fallprüfung im aG-DRG-System.
Sie erhalten einen Überblick zu den Anpassungen in den Klassifikationssystemen (ICD-10-GM, OPS) und den Deutschen Kodierrichtlinien mit Erläuterungen zu den Hintergründen und einer Einordnung zur Relevanz der vorgesehenen Änderungen.
Ebenso werden wir Ihnen mögliche Veränderungen bei den Abrechnungsmodalitäten (PrüfvV/FPV/BSA) vorstellen und uns ausführlich mit dem neuen Fallpauschalenkatalog (DRGs und Zusatzentgelte) befassen. Wir simulieren echte Krankenhausdaten und demonstrieren die damit verbundenen Überleitungseffekte für das Jahr 2024.
Natürlich darf auch eine Bestandsaufnahme zum Umsetzungsstand der neuen Hybrid-DRGs für 2024 nicht fehlen.
Gleichzeitig gilt es, ein Zwischenfazit zu den im Jahr 2021 etablierten Prüfungen der Strukturmerkmale von OPS-Komplexkodes durch die Medizinischen Dienste zu ziehen.
Alle Vorträge und alle weiteren notwendigen Unterlagen werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Somit besteht für jeden Teilnehmer die Möglichkeit, nach dem Train-the-trainer-Prinzip das Erlernte im eigenen Krankenhaus an die Mitarbeiter/-innen weiter zu geben.
- Das aG-DRG-System 2024: Der neue Fallpauschalenkatalog
- Überleitungskataloge 2023/2024: Änderung DRG-Einstufungen und Bewertungen
- Erfahrung aus 2023: Prüfquote/Strafzahlung/Erörterungsverfahren
- FPV 2024/BSA-Beschlüsse aus 2023
- Zusatzentgelte 2024: Neuigkeiten und Anpassungen
- ICD-10-GM-Änderungen 2024
- OPS-Änderungen 2024
- Deutsche Kodierrichtlinien 2024
- Aktuelle Rechtsprechung zu Kodierfragen
- Sektorengleiche Vergütung: Hybrid-DRGs in Theorie und Praxis
- PrüfvV 2024: Der aktuelle Stand der Dinge – Was ändert sich?
- AOP-Katalog 2024: Neuigkeiten und Auswirkungen auf das Krankenhaus
Schulungszeit
09:00 – 16:15 Uhr
Teilnahmegebühr Online-Seminar
Online-Seminar: 680,00 Euro
pro Person zzgl. 19% Umsatzsteuer
Online-Seminar inkl. Unterlagen in Druck und Dateiformaten
Bitte beachten Sie, dass wir eine Teilnahmebescheinigung nur in Verbindung mit einer personengebundenen Anmeldung ausstellen.
Sonstiges
Ab 4 Teilnehmern für ein Krankenhaus wird ein Rabatt von 10 Prozent gewährt.
Kursumfang
8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
(1 Schulungstag)
Grundlegende Kenntnisse der ICD- und OPS-Kodierung sowie der DRG-Abrechnung werden vorausgesetzt!
Methode
Vortrag mit zahlreichen Fallbeispielen · Diskussion
Dozenten:
- Dr. med. H.-G. Kaysers, Krankenhausbetriebswirt (VKD)
- Dr. med. A. Stockmanns, Facharzt für Innere Medizin, Gesundheitsökonom (ebs), Geschäftsführer Kaysers Consilium GmbH
Online-Seminar
Für die Teilnehmer-innen des Online-Seminars besteht die die Möglichkeit interaktiv Fragen zu stellen und direkt mit dem Dozenten zu kommunizieren.
Sie benötigen einen Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher und stabilem Zugang zum Internet. Zur interaktiven Teilnahme an Diskussionsrunden benötigen Sie zusätzlich ein Mikrofon und ggf. eine Webcam.
Dieses Online-Seminar veranstalten wir über die Konferenzsoftware LifeSize (rein browserbasiert möglich).
Livestream
Das Seminar stellen wir parallel im Livestream zur Verfügung. Teilnehmer-innen am Livestream können während der Veranstaltung Fragen per E-Mail stellen, die dann in den Diskussionsrunden beantwortet werden.
Für den Livestream benötigen Sie einen Computer/ Laptop/ Tablet mit Lautsprecher und stabilem Zugang zum Internet.
Bezüglich weiterer technischer oder zeitlicher Fragen zur Teilnahme am Livestream steht Ihnen unser Team selbstverständlich im Vorfeld gerne zur Verfügung!
Technische Voraussetzungen
Bitte stellen Sie vorab sicher, dass Ihr Internet-Browser auf dem aktuellsten Stand ist. Sollten Sie von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen, klären Sie bitte rechtzeitig die Zugriffsberechtigungen mit Ihrer IT-Abteilung.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Spezielle Fragen können bis 10 Tage vor Seminarbeginn eingereicht werden!
Buchen Sie alternativ oder zusätzlich:
> Videopaket Fachspezifische DRG-Updates 2024 als Video on Demand und im Dateiformat: 1.499,– € zzgl. Umsatzsteuer für alle Mitarbeiter/-innen Ihres Krankenhauses.
Wichtiger Hinweis: Sollte Ihr Krankenhaus eine individuelle DRG-Update Schulung 2023/2024 bei uns gebucht haben, wird Ihnen das Videopaket automatisch zur Verfügung gestellt.
Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Medizincontrolling!
Dieses Seminar ist auch als Online- oder als individuelle Inhouse-Schulung buchbar
Nach Ihren Zeitvorgaben und Wünschen können wir nach Rücksprache hausspezifische Schulungen anbieten. Auf Basis einer derart konzipierten Veranstaltung besteht die Möglichkeit, vorhandene Fehler und Unzulänglichkeiten aufzudecken und direkt vor Ort zu diskutieren. Ergebnisse, Konsequenzen und Hinweise für die Praxis, die aus unseren Analysen hervorgegangen sind, fließen in die Präsentation ein.
> Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!

Durchschnittliche Bewertung
der TeilnehmerInnen dieses Kurses:
Präsenz Veranstaltung
Basis: 285 Bewertungen
Online Veranstaltung
Basis: 55 Bewertungen
Videopaket Fachspezifische DRG-Updates 2024 als Video on Demand und im Dateiformat verfügbar!
Info >>